Liebe Eltern – Wir sind für Sie da trotz Coronavirus!
Die Neuigkeiten rund um das Corona Virus begleiten uns jetzt schon eine Weile und wir
lernen mit ihnen zu leben. Glücklicherweise erkranken Kinder und Jugendliche milder als
ältere Menschen.
Wir bemühen uns Ansteckungen zu vermeiden und Hygienerichtlinien einzuhalten.
Regelmässiges Hände waschen oder Händedesinfektion
Händeschütteln vermeiden
Praxisbesuch nur mit einer Begleitperson
Einhaltung der Termine um Wartezeiten zu vermeiden
Termine nur nach telefonischer Voranmeldung ausser akute Notfälle
Bei Fragen beraten wir Sie jederzeit gerne am Telefon – rufen Sie uns einfach an.
Aktuelle Informationen finden Sie auch unter www.bag.admin.ch
Dr. med. Christina Schmidt-Sprich
Jahrgang 1982, verheiratet und Mutter dreier Kinder
Medizinstudium in Freiburg im Breisgau
Medizinische Stationen:
Assistenzärztin im St. Elisabethenkrankenhaus Lörrach
Assistenzärztin im Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)
stellvertretende Oberärztin auf der allgemeinpädiatrischen Station des Universitäts-
Kinderspital beider Basel (UKBB)
Seit 2013: Kinderärztin in der Kinderarztpraxis Villa Vesta in Rheinfelden
Ab Juli 2020: Kinderärztin in der Kinderarztpraxis Drachenhügel in Rheinfelden
Diplome und Fähigkeitsausweise:
2008 Approbation als Ärztin und Promotion zum Doktor der Medizin, Albert-Ludwigs-
Universität Freiburg im Breisgau
2014 Eidgenössische Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
2014 Fähigkeitsausweis für Hüftsonographie
2014 Fähigkeitsausweis für Praxislabor
2018 Fähigkeitsausweis für delegierte Psychotherapie
Sprachkenntnisse:
Deutsch, Englisch
Anwesenheit:
Dienstag ganztags, Donnerstag und Freitagvormittag
Dr. med. Kurt Schweizer
Lebt mit seiner Frau in Rheinfelden, er hat zwei Erwachsene Kinder und drei Enkelkinder
Medizinstudium in Basel
Medizinische Stationen:
Assistenzarzt in der Pathologie, Universitätsspital Basel
Assistenzarzt im Kinderspital Basel (dem heutigen UKBB)
Oberarzt im Kinderspital Basel auf der allgemeinen Pädiatrie und auf der Neonatologie
1981 Praxiseröffnung der Villa Vesta gemeinsam mit seiner Frau Christine, mit
neonatologischer Versorgung in den Spitälern Rheinfelden und Laufenburg, dem heutigen
Gesundheitszentrum Fricktal, sowie der Dietrichklinik in Badisch Rheinfelden
Ab Juli 2020: Kinderarzt in der Kinderarztpraxis Drachenhügel in Rheinfelden
Diplome und Fähigkeitsausweise:
1972 Approbation als Arzt und Promotion zum Doktor der Medizin, Medizinische Fakultät Basel
1978 Eidgenössischer Facharzt für Kinder – und Jugendmedizin
Psychische Probleme kennen die meisten Familien. Oft hilft eine kompetente und
professionelle Expertenbetreuung. Wir finden Strategien und Wege um Probleme zu lösen.
Berufliche Erfahrungen:
Psychologin beim Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst Baselland, stationäre
Psychotherapie für Jugendliche mit schweren Essstörungen
Psychologin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Poliklinik Baselland
Delegierte Psychotherapeutin in einer Praxengemeinschaft in Rheinfelden und einer
Kinder- und Jugendpraxis in Luzern
Seit 2018: delegierte Psychotherapeutin in der Kinderarztpraxis Villa Vesta
Rheinfelden und selbstständige Psychotherapeutin in einer eigenen Praxis für Kinder,
Jugendliche, Erwachsene und Familien in Rheinfelden
Ab Juli 2020: Psychologin in der Kinderarztpraxis Drachenhügel in Rheinfelden
Aus- und Weiterbildungen:
Bachelor of Science in Psychology, Universität Basel
Master of Science in Psychology in klinischer Psychologie, Psychotherapie und
Entwicklungspsychologie, Universität Bern
4-jährige Weiterbildung zur Kinder-, Jugendlichen- und Familientherapeutin
(psychoanalytisch und systemisch), Master of Advanced Studies in Psychotherapie,
KJF Luzern
Sprachkenntnisse:
Deutsch, Italienisch und Spanisch als Muttersprachen
Französisch, Englisch, Portugiesisch